Nachrichten aus der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf

Festival Klangsinn

Quelle: www-festival-klangsinn.de

Festival Klangs!nn: Musik & Kulturgeschichte

Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Erik Schumann, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025

Mehr lesen

Foto: BMM

Rosenmontagskonzert

Beschwingte Orchesterwerke - ein vergnügter Nachmittag mit Musik! Der Landesverbands Bayerischer Liebhaberorchester lädt zu diesem besonderen Konzert bei freiem Eintritt - Kostümierungen willkommen!
03.03.2025 | 15 Uhr
 

Mehr lesen

Vortrag: Die Stimme des Alters - Das Altern der Stimme

Der Alterungsprozess ist ein biogenetisches Programm, das im Prinzip mit unserer Geburt gestartet wurde. In diesem Vortrag am 16. Mai 2025 betrachten wir das Altern der Stimme und seine Auswirkungen auf das Sprechen und Singen – aber auch die Möglichkeiten eines positiven selbstbestimmten Umgangs damit.

Mehr lesen

Anna Buchberger @Janine Guldener

Orchester der Gymnasien Schwabens

Der Höhepunkt der Zusammenarbeit der talentierten Musikerinnen und Musiker aus Schwaben ist das gemeinsame Abschlusskonzert der Arbeitsphase in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Diesjährige Solistin ist die Pianistin Anna Buchberger. DO 06.02.2025 | 19 Uhr

Mehr lesen

Final Project

Rockig und poppig wird es beim Abschlusskonzert der Schulbands und Dozentenband der Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl - Eintritt frei!

Mehr lesen

13. Internationaler Wettbewerb für Klavier zu sechs und acht Händen

Zum 13. Mal findet der europaweit einzigartige Internationale Wettbewerb für Klavier zu sechs oder acht Händen in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt: 30. Mai bis 01. Juni 2025. INFO UND ANMELDUNG

Mehr lesen

Foto: Bläserensemble Marktoberdorf

Wandelkonzert mit dem Bläserensemble Marktoberdorf

Das Bläserensemble Marktoberdorf spielt erst in der St. Martins Kirche und dann im Richard-Wengenmeier-Saal der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. SO 19.01.2025

Mehr lesen

Starthilfe für Vereinsfunktionäre

In einem kompakten Tagesseminar am Samstag, 22.02.2025 gibt es praktische Tipps und Hilfestellung aus den Bereichen Vereinsrecht, Versicherungen, Verwaltung, GEMA und Datenschutz für Vereinsvorstände.

Mehr lesen

BUNT · VIELFÄLTIG · KLANGVOLL

Das Jahresprogramm 2025 der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf steckt voller Inspiration und musikalischer Höhepunkte: 154 Kurse, 30 Konzerte, spannende Wettbewerbe, Festivals, Fachtagungen und – ganz neu – Mitsingprojekte für Alle verheißen auch 2025 ein abwechslungsreiches Akademiejahr.

Mehr lesen

Preisverleihung mit musikalischer Vielfalt

Der Bezirk Schwaben ehrt die diesjährigen Preisträger des Musikförderpreis 2024 Theresa Zaremba, Julia Rinderle und das Ensemble Fagotti Parlandi am Mittwoch, 11.12.24, 19 Uhr in einer öffentlichen Veranstaltung mit viel Musik in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf. Eintritt frei!

Mehr lesen