Konzerte & Veranstaltungen

Aus den Kursen entsteht ein vielfältiges Konzertprogramm: Abschluss- und Werkstattkonzerte, Galaabende, Matineen und Serenaden – mit internationalen Stars, vielversprechenden Nachwuchskünstlern und Musikern aus der Region. Wir laden Sie herzlich ein - kommen Sie zu uns!

 

Festival Klangsinn

Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Erik Schumann, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025 

> Mehr erfahren

Wandelkonzert mit dem Windsbacher Knabenchor

Zum Auftakt des diesjährigen 19. Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2025 veranstaltet MODfestivals am Muttertag, 11. Mai 2025, ein Wandelkonzert mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhne.

Duo Guschlbauer/Rinderle

Kammermusik-Recital mit dem Duo Guschlbauer & Rinderle

Marilies Guschlbauer, Violoncello
Julia Rinderle, Klavier

Festival Klangsinn

Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandelt sich die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf in einen Ort der musikalischen Begegnung: Das Festival Klangsinn widmet sich der verbindenden Kraft der Musik – als universelle Sprache und Brücke zwischen Kulturen. Unter dem Motto „Musik verbindet Welten, schreibt Geschichte und schafft Begegnungen“ präsentiert das Festival ein vielseitiges Programm für Musikliebhaber aller Generationen.

https://www.festival-klangsinn.de/

Festival Klangsinn - Matinée für Kinder

Im Rahmen des Festivals Klangsinn laden die Veranstalter laden Kinder der Marktoberdorfer Grundschulen zu einer Matinée mit dem Rastrelli Cello Quartett und dem KiKa-Moderator Jury Tetzlaff in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ein.

Festival Klangsinn - Klangsinnige Celli

Das Festival wird mit einem Konzert in der Verpackerei Gö eröffnet. Hier spielt das Rastrelli Cello Quartett im außergewöhnlichen Rahmen der Kunsthalle. Der Konzerttitel „Klangsinnige Celli“ vereint das Motto des Quartetts: Rastrelli spielen nur Musik, welche sie selbst lieben. So trifft das Quartett sein Publikum meist mit einer Mischung aus Arrangements von Werken der kammermusikalischen und Orchesterklassik, Standards der Celloliteratur sowie Populärmusik, Jazz, Klezmer oder Tango.

Festival Klangsinn - Benefizkonzert

Evgeny Sinaiski (Klavier) und Kirill Timofeev (Cello) spielen ein Benefizkonzert mit freiem Eintritt im Rahmen des Festivals Klangsinn.

Festival Klangsinn - Öffentliche Generalprobe

Ein einmaliges Erlebnis erwartet Hobby-Musiker am Nachmittag: Die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf öffnet ihre Türen für eine öffentliche Probe des renommieren Stuttgarter Kammerorchesters mit den Solisten Vadim Gluzman und Erik Schumann. Eine hautnahe Begegnung mit professioneller Orchesterarbeit.

Festvial Klangsinn - Christian Neef Vortrag

Vortrag und Buchpräsentation Christian Neef (Journalist und ehem. Russland-Korrespondent SPIEGEL)
„Der Trompeter von St. Petersburg“ Glanz und Untergang der Deutschen an der Newa

Festival Klangsinn - Galakonzert

Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Erik Schumann, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025