Beschwingte Orchesterwerke - ein vergnügter Nachmittag mit Musik!
Das Orchester des Bayerischen Landesverbandes spielt Werke von Dvorak, Grieg, Ravel, Strauss u. a.
Kostümierungen willkommen!
Eintritt frei
Aus den Kursen entsteht ein vielfältiges Konzertprogramm: Abschluss- und Werkstattkonzerte, Galaabende, Matineen und Serenaden – mit internationalen Stars, vielversprechenden Nachwuchskünstlern und Musikern aus der Region. Wir laden Sie herzlich ein - kommen Sie zu uns!
Beschwingte Orchesterwerke - ein vergnügter Nachmittag mit Musik!
Das Orchester des Bayerischen Landesverbandes spielt Werke von Dvorak, Grieg, Ravel, Strauss u. a.
Kostümierungen willkommen!
Eintritt frei
N.Gade: Ouverture „Nordische Sennfahrt"
R. Strauss: Hornkonzert Nr. 1 in Es - Dur
Solist: Johannes Lamotke
L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 5 in c-moll
“Von Liebe, Lust und Leiden“
deutsche und türkische Volkslieder zum Zuhören und Mitsingen
Mittwoch, 09.04.2025, 19:30 Uhr
Richard-Wengenmeier-Saal der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf
in Verbindung mit dem Ringstreet-Trio, München und dem Intergrationsbeauftragten der Stadt Marktoberdorf
Abschlusspräsentation mit Zertifikatsübergabe der Mentorenausbildung 2023/2024
Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Erik Schumann, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025
Hochkarätige Konzerte mit erstklassigen Solisten und Ensembles, darunter das Stuttgarter Kammerorchester sowie Vadim Gluzman und Erik Schumann, setzt das Festival von Anfang an hohe Maßstäbe. Dazu eine Buchpräsentation des ehemaligen Spiegel Russland-Korrespondenten Christian Neef und eine begleitende Ausstellung. 23.-25. Mai 2025