Sinfonieorchester Marktoberdorf lädt zum Jahreskonzert

Am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 19 Uhr, lädt das Sinfonieorchester Marktoberdorf unter der Leitung von Stephan Dollansky zum Jahreskonzert in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf ein.

Auf dem Programm stehen zwei große Meisterwerke: das Violinkonzert d-Moll op. 47 von Jean Sibelius, interpretiert vom renommierten Solisten David Frühwirth, sowie die berühmten „Enigma-Variationen“ op. 36 von Edward Elgar.

Das Werk von Jean Sibelius zählt zu den bedeutendsten Violinkonzerten des 20. Jahrhunderts und fasziniert mit spätromantischer Ausdruckskraft, verbunden mit moderner skandinavischer Klangästhetik. Elgars „Enigma-Variationen“ sind eine faszinierende musikalische Rätselkomposition, in der der Komponist in 14 eindrucksvollen Variationen die Persönlichkeiten seines Freundeskreises porträtiert – ein Werk von berührender Tiefe und farbenreicher Orchesterkunst.

Das Sinfonieorchester Marktoberdorf ist ein überregional geschätztes Laienorchester, das sich aus engagierten Musikerinnen und Musikern der Region zusammensetzt und mit anspruchsvollen Programmen seit vielen Jahren das Kulturleben im Ostallgäu bereichert.

Der Salzburger Geiger David Frühwirth gilt als virtuoser Interpret mit großer Ausdruckskraft und ist als Solist auf internationalen Konzertbühnen zuhause. Sein besonderes Gespür für Klangfarben und seine intensive musikalische Gestaltung machen jedes seiner Konzerte zu einem eindrucksvollen Erlebnis.


Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Eselsohr sowie an der Abendkasse erhältlich (18 € / ermäßigt 12 €).

 

zurück