Die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik.
Die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik.
Kulturelle Bildung ist für die Entwicklung junger Menschen wesentlich und in unseren digitalen Zeiten geradezu unverzichtbar. Vor allem die frühzeitige Heranführung und die Auseinandersetzung mit Musik sind wesentliche Bausteine für die Entwicklung der eigenen kulturellen Identität.
Dieser Kurs bringt neue Ansätze zum selbstbestimmten Lernen, motiviert zum Spielen ohne Noten, zum persönlichen Wiedereinstieg ins klassische Klavierspiel und kann dazu auch wichtige Bausteine für das Unterrichten liefern.
Fortbildung für Lehrkräfte, die den Lehrgang „Lehrer Singen | Kinder klingen“ absolviert haben
Fortbildung für Studierende an Fachakademien für Sozialpädagogik
Weitere Informationen zur Fortbildung finden Sie hier.
Fortbildung für Lehrkräfte, die den Lehrgang „Lehrer Singen | Kinder klingen“ absolviert haben
Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik
Weitere Informationen zur Fortbildung "Lehrkräfte singen - Kinder klingen" finden Sie hier sowie auf der Homepage des Bayerischen Musikrates
Foto: Netzwerk Musik in Schwaben
Ein Kurs für Jugendliche, die sich für die Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, BigBands und anderen musikalischen Gruppen interessieren.
Weitere Informationen zur Ausbildung "Junior-Assistenz Ensembleleitung" finden Sie hier sowie auf der Homepage des Bayerischen Musikrates
Dirigierkurs für Blasorchester