Die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik.
Die Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund- und Förderschulen ohne Haupt- oder Didaktikfach Musik.
Kulturelle Bildung ist für die Entwicklung junger Menschen wesentlich und in unseren digitalen Zeiten geradezu unverzichtbar. Vor allem die frühzeitige Heranführung und die Auseinandersetzung mit Musik sind wesentliche Bausteine für die Entwicklung der eigenen kulturellen Identität.
Dieser Tag richtet sich an alle, denen Kinderchöre am Herzen liegen – Chorleitende, Schulmusikerinnen und Schulmusiker, Verbandsvertreterinnen und Verbandsvertreter sowie Interessierte. Mit einer interdisziplinären Perspektive, die musikalische und soziologische Aspekte verbindet, möchten wir neue Wege aufzeigen und zum Nachdenken anregen.
Nutzen Sie diesen Tag, um sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Strategien für die nachhaltige Förderung von Kinderchören zu entwickeln.
Ein Kurs für Jugendliche, die sich für die Leitung und Betreuung von Chören, Orchestern, BigBands und anderen musikalischen Gruppen interessieren.
In diesem praxisorientierten Kurs entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vielfältigen Möglichkeiten, Musik, Bewegung und Tanz in den Kita-Alltag zu integrieren.